SOS-Tipps für den Sommerurlaub
|
Ihr AOK-Newsletter im Juni
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser, die Koffer sind fast gepackt und die Vorfreude auf sonnige Tage steigt! Damit der Weg zum Reiseziel nicht durch Unwohlsein getrübt wird, haben wir 11 wirksame und natürliche Hausmittel gegen Reiseübelkeit parat. Für einen unbeschwerten Urlaub lohnt sich auch ein Blick auf die Absicherung im Ausland. Informieren Sie sich daher frühzeitig, ob Ihre Auslandskrankenversicherung alles Notwendige abdeckt und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Mittelmeerdiät: mediterran genießen und abnehmen? Das kann funktionieren. Weitere Genussmomente gibt es in einem spannenden Artikel zu den positiven Effekten von Sport auf das Sex- und Liebesleben
Viel Spaß beim Lesen! Ihre AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Die besten Hausmittel gegen Reiseübelkeit |
Reisen können ganz schön auf den Magen schlagen – Kindern wie Erwachsenen. Wussten Sie, welche Snacks sich auf Reisen für einen sensiblen Magen eignen? Oder wie man den Blick fokussiert, damit einem nicht schlecht wird? Bevor die Urlaubssaison richtig los geht, stellen wir Ihnen 11 Hausmittel gegen Reiseübelkeit vor.
|
|
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Das Plus für den Sommerurlaub: gut versichert im Ausland |
Die Kooperationspartner der AOK bieten exklusive Zusatzversicherungen an. Ihre Vorteile:
- Bis zu 100 Prozent Kostenübernahme für ärztliche Behandlungen weltweit
- Schutz vor hohen Kosten, z. B. für Rücktransporte
- Individuell anpassbar: Versicherungsschutz für kurze oder lange Reisen, Familien und jedes Alter
|
|
Ein gesunder Lebensstil ist ein wirksamer Ansatz, um eine niedrige Libido zu steigern – dazu gehört unter anderem auch Sport. Aber wussten Sie, dass ein zu intensives Training über längere Zeit die Lust mindern kann? Erfahren Sie mehr. |
|
|
Die mediterrane Ernährung gilt seit Jahrzehnten als Goldstandard unter den Ernährungskonzepten. Zu Recht: Sie beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, senkt den Blutzuckerspiegel sowie das Demenzrisiko und kann Entzündungsprozesse hemmen. |
|
|
|
Es ist sinnvoll, sich schon einige Tage vor dem lang ersehnten Event Gedanken über die Packliste zu machen. Wer vorausschauend packt, kann sich unter anderem vor Sonnenbrand und Dehydrierung schützen.
|
|
|
Das Verbot, Gefühle zu zeigen oder Schwäche einzugestehen, trifft nicht nur andere – es belastet auch Männer selbst. Solche schädlichen Rollenbilder führen etwa dazu, dass sie seltener zur Vorsorge gehen, häufiger zu Suchtmitteln greifen und ihr Suizidrisiko erhöht ist.
|
|
|
Ob Schuhe zubinden oder die Tür aufschließen: Wenn die Hände zittern, wird der Alltag zur Herausforderung. Erfahren Sie, wie ein Tremor entsteht und wie er behandelt werden kann.
|
|
|
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
|
So verwalten Sie die ePA für Ihr Kind |
In der App „AOK Mein Leben“ wird die elektronische Patientenakte verwaltet. Es ist auch möglich, eine Vertretung zu bevollmächtigen beziehungsweise die Vertretung zu übernehmen, zum Beispiel für ein Kind oder ältere Angehörige.
|
|
Sport: ein Weg aus der Sucht? |
Ob Tabak und Alkohol oder illegale Drogen wie Cannabis, Kokain und Amphetamine: Mit Drogen aufzuhören ist nicht leicht und Rückfälle sind häufig. Sport kann eine gute Ergänzung zur Suchttherapie sein. Erfahren Sie, welche Sportarten sich dafür eignen.
|
|
Gesundes Sommerrezept: grünes Gemüse-Curry mit Zucchini |
Grüne Currypaste ist schärfer als gelbe oder rote – genau das Richtige für heiße Tage. Denn im Sommer darf ein Hauptgericht ruhig scharf sein. Scharfes Essen hilft nämlich beim Schwitzen und kühlt dadurch den Körper.
|
|
Was es bedeutet, wenn die Dermatologie dunkle Haut vernachlässigt |
Ob in der Werbung oder im Dermatologiestudium: Wenn es in Deutschland um Haut geht, ist diese meistens hell. Entsprechend viele Mythen ranken sich um Hauterkrankungen und Prävention bei dunkler Haut.
|
|
Mitglieder werben Mitglieder |
Sie sind zufrieden mit den Leistungen und Angeboten der AOK? Dann empfehlen Sie uns gerne weiter. Für jedes neue Mitglied, das Sie uns vermitteln, bedanken wir uns mit einem Bonus. |
|
|
|
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
|
|
|
Rechtliches Dieser Newsletter wurde an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: max.mustermann@rps.e-mailnews.de.
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Virchowstraße 30 67304 Eisenberg
Telefon: 0800 4772000
Telefax: 06351 403-710
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigt: Frau Dr. Martina Niemeyer Vorsitzende des Vorstands
Zuständige Aufsichtsbehörde: Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Mittlere Bleiche 61 55116 Mainz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinallee 97–101 55118 Mainz
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE271900642 IK (Institutskennzeichen): 107 310 373
Diese Datenschutzhinweise haben Sie bei der Anmeldung des Newsletters zur Kenntnis genommen: DATENSCHUTZHINWEIS
Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich abmelden möchten klicken Sie hier.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie hier: aok.de/pk/rechtliches/datenschutzrechte/.
Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse oder an unseren Datenschutzbeauftragten: aok.de/pk/rechtliches/kontakt-datenschutzbeauftragter/. Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei Hirschen Group GmbH, Ludwigstraße 4, 20357 Hamburg
oder Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG, Ziegelstraße 16, 10117 Berlin
oder Bauer Media Group, Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg oder bei der AOK. Die kommerzielle oder gewerbliche Nutzung und Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder Wiedergabe auf anderen Internetseiten) ist nur mit vorheriger Zustimmung in Textform gestattet. |
|
|
|