So wird Bindegewebe wieder stark
|
Ihr AOK-Newsletter im September
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
stehen, gehen oder bücken – ohne unser Bindegewebe wäre all das nicht möglich. Es hält Organe, Knochen und Muskeln an ihrem Platz, gibt unserem Körper Halt und Form und sorgt dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Bindegewebe im Alltag gezielt stärken können.
Um in Form zu kommen, hilft manchmal ein einfacher Anruf. Über Call4Fit können sich AOK-Versicherte kostenfrei von Expertinnen und Experten zu Fitness, Ernährung, Sport und Lifestyle beraten lassen.
Außerdem erfahren Sie im Newsletter, was passiert, wenn Sie 30 Tage lang auf Zucker verzichten. Zudem klären wir die Frage: Sollte man wirklich jeden Tag 10.000 Schritte gehen oder ist das ein Mythos?
Viel Spaß beim Lesen!
Ihre AOK Rheinland-Pfalz/Saarland |
Wie ein schwaches Bindegewebe wieder straff wird |
Das Bindegewebe spielt eine wichtige Rolle im Körper. Durch übermäßige Belastungen, Verletzungen, einen ungesunden Lebensstil oder durch Erkrankungen kann es geschwächt und geschädigt werden. Doch es lässt sich auch wieder stärken. |
|
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Wer sich ausgewogener ernähren oder etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, kann sich über Call4fit von unseren Expertinnen und Experten beraten lassen – telefonisch, kostenlos und individuell. |
|
Den Zuckerkonsum zu reduzieren, hat viele gesundheitliche Vorteile. Ein harter Entzug kann anfangs zwar Schwindel, Übelkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten verursachen, doch langfristig verspricht eine Zuckerreduktion nur Gutes. |
|
|
Viel und falsch zu sitzen, macht krank – Bewegung hilft. Wer die Anzahl der täglichen Schritte erhöht, senkt das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes, Arterienverkalkung und andere Zivilisationskrankheiten. Aber: Müssen es wirklich 10.000 Schritte sein? |
|
|
|
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland |
Ein neuer Mini- oder Nebenjob zum Semesterbeginn? Hier ist es wichtig zu wissen, wie hoch der Beitrag zur Sozial- und Krankenversicherung ausfällt. Für den Übergangsbereich zwischen 556 und 2.000 Euro gilt eine besondere Berechnungsformel. Alle erforderlichen Infos auf einen Blick. |
|
|
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und beeinflusst unser Essverhalten. Menschen in einer Partnerschaft wiegen im Durchschnitt mehr als Singles. Erfahren Sie, wie dieses Phänomen zustande kommt und wie sich Übergewicht in einer Beziehung vermeiden lässt.
|
|
|
Das Gewicht zu halten oder sogar zu reduzieren, fällt im Alter nicht mehr so leicht. Grund dafür können körperliche Veränderungen sein, die das Abnehmen erschweren. Mit diesen Tipps zu Ernährung und Bewegung kann es dennoch funktionieren.
|
|
|
Trailrunning: Trendsport abseits der Straße
|
Trailrunning liegt im Trend – und fordert den Körper auf ganz neue Weise. Ob steinig, steil oder matschig: Mit den richtigen Tipps gelingt der Einstieg ins Laufen abseits befestigter Wege. Worauf Sie achten sollten und wie Sie sicher ins Gelände starten.
|
|
Würzwunder: vier köstliche Chutney-Rezepte
|
Chutney ist ein kulinarisches Multitalent. Mit seiner einzigartigen Mischung aus süß, sauer, scharf und würzig passt es zu vielen Gerichten: zu indischem Curry und Dal, zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Käse. Tipp: Chutneys einfach selber kochen! So können Sie den Zucker durch gesündere Süßungsmittel ersetzen. |
|
Mittagessen für die ganze Familie: jeden Tag gesund und günstig |
Von Erbsen-Polenta mit Tomatensugo bis hin zu Bulgursalat: Wir stellen abwechslungsreiche Rezepte für eine ganze Woche vor, die sich auch für unterwegs eignen. |
|
Wie man ständigen Harndrang los wird
|
Probleme mit dem „Müssen“? Das muss nicht sein. Ein gezieltes Blasentraining stärkt die Kontrolle – zum Beispiel, indem bewusst vorsorgliche Toilettengänge vor dem Verlassen des Hauses reduziert werden und die Blase stattdessen an einen regelmäßigen Rhythmus gewöhnt wird. |
|
Ist die AOK die beste Krankenkasse für Sie? |
Finden Sie es heraus. Mit unserem Vorteilsrechner erkunden Sie die vielfältigen Gesundheitsleistungen und Extras der AOK.
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
|
|
|
Rechtliches Dieser Newsletter wurde an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: max.mustermann@rps.e-mailnews.de.
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Virchowstraße 30 67304 Eisenberg
Telefon: 0800 4772000
Telefax: 06351 403-710
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigt: Frau Dr. Martina Niemeyer Vorsitzende des Vorstands
Zuständige Aufsichtsbehörde: Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Mittlere Bleiche 61 55116 Mainz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinallee 97–101 55118 Mainz
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE271900642 IK (Institutskennzeichen): 107 310 373
Möchten Sie den AOK-Newsletter an Ihre Interessen anpassen? Ihre Einstellungen können Sie jederzeit hier verwalten.
Diese Datenschutzhinweise haben Sie bei der Anmeldung des Newsletters zur Kenntnis genommen: DATENSCHUTZHINWEIS
Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich abmelden möchten klicken Sie hier.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie hier: aok.de/pk/rechtliches/datenschutzrechte/.
Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse oder an unseren Datenschutzbeauftragten: aok.de/pk/rechtliches/kontakt-datenschutzbeauftragter/. Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei Hirschen Group GmbH, Ludwigstraße 4, 20357 Hamburg
oder Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG, Ziegelstraße 16, 10117 Berlin
oder Bauer Media Group, Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg oder bei der AOK. Die kommerzielle oder gewerbliche Nutzung und Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder Wiedergabe auf anderen Internetseiten) ist nur mit vorheriger Zustimmung in Textform gestattet. |
|
|
|